Narratorium Bohnebeitel und ihr Ordensfest
Fotos: Peter Kossok / Text: Gerd Plachetka
Wie närrische Derwische tanzen und musizieren die lustigen Fastnachter um ihre Fraa Bohnebeitel – das ist auf dem diesjährigen Kampagnenorden abgebildet. Und: „Lach Dich krank und Du bleibst gesund“ ist darauf weiterhin im „Narratorium Bohnebeitel“ in der kleineren Damen- und größeren Herrenversion zu lesen. Stimmungsvoll ist der MCV mit seinem Ordensfest in den Räumlichkeiten des Mombacher Turnvereins und unter den musikalischen Klängen von Charly Nägler in die Kampagne gestartet.
Der 1. Vorsitzende und Sitzungspräsident Heinz Meller eröffnete den Reigen mit den Wünschen zum Neuen Jahr und verkündete ein nahezu fertiggestelltes Bühnenprogramm, an dem nur noch wenig bis zum Auftakt der Saalfastnacht am 18. Januar verändert oder ergänzt werden müsse. Zudem gebe es Anlass zur Freude für die Umzugswagen. Besonderer Dank gilt in dieser Sache Knut Burkhardt und Fred Dziggel, die mit einigen Aktiven eine neue Deichsel eingebaut hätten und somit auch die Bohnebeitel-Straßenfastnacht in gewohnter Weise am Rosenmontag durch die Stadt und beim Schissmelledienstagumzug gesichert sei.
Obligatorisch in die Veranstaltung waren alljährlich diverse Ehrungen und „Inthronisierungen“ eingebunden. Heinz Meller verstärkte das Komitee: Mit dem kürzlich ernannten neuen Zugmarschall Fred Dziggel und dem für das Marketing zuständigen Christian Cardella kommen zwei engagierte Aktive dazu. Die Ernennung erfolgte mit der Ausstattung von Narrenkapp und Komiteeorden.
Für 2 x 11 Jahre treue Dienste um den Verein wurde Kurt Bukatschek ausgezeichnet. „Ein absolut treuer Mitstreiter unserer Bohnebeitel, der unglaublich viel leistet, dem nie etwas zu viel erscheint, vermitteln und schlichten kann und der mit seiner liebenswürdigen Art jedem hilft. Zudem ist er unser „Verbindungsmann“ zum Mombacher Turnverein“, beschrieb ihn Meller trefflich. 11 Jahre aktiv dabei ist Sascha Franzmann von den „Eiskalten Spallern“ aus dem Soonwald, dessen Verein in vielerlei Hinsicht mit dem Verein in Verbindung steht. Für ebenso 11 Vereinsjahre in der Funktion des Pressebeitels wurde Gerd Plachetka ausgezeichnet.
50 Jahre treu mit den Bohnebeiteln verbunden sind Herbert Bagus und Norbert Strotmann. 25 Jahre Bohnebeitel-Vereinsmitglieder sind: Anita Knab, Antja Duwe, Gertraud Meixler, Bernward Scholles, Thomas Victor, Bernd Glaser, und Bernhard Thommes.
Nach dem Fastnachtsschmaus vom Buffet gab es Bühnenkostproben und kleine Einblicke eines möglichen Kampagnenprogramms. Rick Antony: „Gestatten ich bin Schorsteinfeger und wie ihr seht ein echter Bohnebeitel“. Musikalisch erneut sicher auf der Bühne gesetzt ist Marc Wolf in der Rolle des „Schobbestechers“. Der 2. Vorsitzende des Vereins begeisterte mit seinen schön vorgetragenen Versen und moderierte im zweiten Teil des Ordensfestes. Wer so gekonnt Begrifflichkeiten be- und umschreiben kann, der gehört zu den langjährigen Protagonisten des Vereins: Udo Rodenmayer in gekonnter Heinz-Schier-Manier mit seinen jonglierenden Wortspielen. Auf ihre kleine Zeitreise in die 60er Jahre nahmen uns musikalisch mit die entzückenden „Schulkinder“ Helga Kurz und Didi Polanski. Und mit Tobias Abt erschien ein Witzeerzähler der besonderen Kategorie und sorgte im Saal einmal mehr für beste Unterhaltung.