… doch nicht ganz ohne Protokoll
Text: Gerd Plachetka
Die Saalfastnacht der Mombacher Bohnebeitel ist erstmalig ohne Protokoll über die Bühne gegangen. Nicht ganz, denn bei ihrer 10. und letzten Sitzung am Fastnachtssonntag hat sich ein „altbewährter“ Protokoller aufgeschwungen und ist in die Bütt gestiegen. Günter Rüttiger – immerhin 93 Jahre jung – war über einige Jahrzehnte das Gesicht des Protokolls im Verein. Und weil viele Bohnebeitel-Fans das nicht miterleben konnten, möchten wir seinen Redetext noch nachliefern. Er ist ein Könner des Metiers und trotz seines Alters noch immer ein geistig fitter Aktivposten. Günter Rüttiger wurde für seinen wunderbaren Vortrag vom Saalpublikum dafür frenetisch gefeiert und erscheint auch in seiner Vortragsweise nichts verlernt zu haben.

Übrigens: Bei der letzten Sitzung, die sich über sieben Stunden plus 2 x 11 Minuten erstreckte, waren wie gewohnt besondere Gäste auf der Bühne. Neben bekannten Liedern von Margit Sponheimer, gab das Gonsenheimer Füsilierballett ein Stelldichein. Für seine 25-jährige Bühnenpräsenz, in denen unser Aktiver Helmut Schlösser u.a. Napoleon, Obama oder Graf Krolock unnachahmlich verkörperte, erschien Laudator René Pschierer (MCV) als „Bajazz mit Laterne“. Er würdigte Schlösser´s glanzvolle Rollen. Musikalisch eingerahmt von den drei Maledos und dem Hausballett „Fun and Dance“.

Protokoll von Günter Rüttiger am Fastnachtssonntag
Ihr denkt jetzt gewiss, duht ihr mich erblicke,
die Bohnebeitel gehn an Kricke.
Do täuscht ihr euch, hier droht kaan Dalles,
denn die Bohnebeitel habbe alles:
Orden, Bitte, Kreppel, Kappe,
Bohnegard unn große Klappe,
Luftballons unn Blumme bunte,
Bier unn Schnaps unn Bombo, runde,
scheppe Bää unn krumme Fieß,
Malete, Bohne, Griegemies,
Ballett unn Sänger, Bütteschieber,
Bütteredner jed Kaliber,
Standarde, Fahne, Vierfarbwimpel,
Gescheite, Grade, Scheppe, Simbel,
e Mussik, Präsidenteschelle,
Weck, Worscht, Woi unn Frikadelle,
die habbe aach en Regisseur,
en Präsident un en Friseer,
bunte Fräck es Komitee,
scheppe Absätz, Leis unn Fleh,
en Mundschenk, Löffel, Tasse, Teller
en Pausekoch, es Schminzje Meller,
die hunn sogar, jetzt werds illister
en Rheiland-Pälzer Inneminister,
die hunn grad jeden Knuttelkitt,
nurn Protokoller hunn se nit.
Als ich im Fernseh des geseh,
war ich besorcht ums Renommee,
kaa Protokoll, eich brennt de Kittel,
des geht zu weit, ihr Bohnebittel!
Do dacht ich mir, so geht des nit,
auf, schwing die Kricke, in die Bitt,
jetzt stehn ich hier als hoffnungsvoller
Kricke-Nachwuchsprotokoller.
Unn halle hier, so alt wie doll
das Fastnachtssonntagsprotokoll
unn loss jetzt korz hier, rigoros,
was vorsjahr los war, uff eich los.
S`war iwwerall de Deiwel los
Sommer endlos,
Winter eislos,
Bundesbahn gleislos,
oft funktionslos,
Zustand trostlos,
Gaspreis schamlos,
Strompreis namlos,
Konzerne maßlos,
Gewinne mühelos,
trotzdem mittellos,
Preise haltlos,
klettern ziellos,
viele mutlos,
Sparer geldlos,
Schulde uferlos,
Opposition konzeptlos,
Reforme kraftlos,
Konzepte saftlos,
Verspreche wahllos,
Ampel farblos,
Lindner postelos,
Scholz Regierung los,
Kriege sinnlos,
Putin skrupellos,
USA Demokratie los,
drum Kanada bald landlos,
die Däne Grönland los,
unn Gaza menschelos
Bewohner rechtlos,
Trump rücksichtslos,
Musk gnadenlos,
beide hirnlos, achtlos
Selenski furchtlos
Europa machtlos,
Wähler fassungslos,
abber Kiffe straflos
Kleber babblos,
gendern wertelos
KI grenzenlos,
Dubaischoko geschmacklos,
Nationalelf glücklos,
Bayern titellos,
05er tadellos,
Leipzig chancenlos,
Dresden brickelos
im Sommer warn die Micke los,
im Winter kam de Nickelos,
sonst war vorsjahr gar nix los.
All das, was diesjahr schon passiert,
in unserm Land mir fabriziert,
unn Trump de Welt hot all diktiert
is mit fünf Worte kommentiert:
schamlos, würdelos, respektlos,
hoffnungslos trostlos.
Ich hoff, dass Gott uns nit verlässt
unn schützt vor Putin, Trump unn Pest.
Somit hab ich erfüllt mein Soll,
des war mei Krickeprotokoll
als Jux gedacht, aus reiner Lust,
von dem niemand was gewusst,
aus nix als wie aus Spaß an de Freid
Helau, Adschee unn Gude ihr Leit!